Ergotherapie ist ein medizinisches Heilmittel, welches bei Bedarf vom Arzt verordnet werden kann. Wie die Definition es besagt, ist das oberste Ziel der Ergotherapie die Selbstständigkeit des Patienten im Alltag zu fördern oder zu erhalten. Dies geschieht sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Die Behandlung findet unter anderem statt bei motorischen, sensorischen, neurologischen, kognitiven, psychosozialen und/ oder psychischen Problemen.
Ob groß oder klein, jung oder alt, die persönlichen Schwierigkeiten jedes einzelnen Patienten führen zu einem individuellen und auf die Person zugeschnittenen Behandlungsansatz.
Dies sind natürlich nur Beispiele, die die Vielfalt im Arbeitsfeld der Ergotherapie zeigen sollen.
Die Behandlung findet in den meisten Fällen in Form einer Einzelbehandlung statt, wobei Gruppentherapien auch möglich sind. Wenn vom Arzt verordnet, kann die Behandlung auch im häuslichen Umfeld in Form eines Hausbesuches geschehen.